Die Organisation all unserer Jugendbegegnungen ist maßgeblich durch ehrenamtliche Strukturen und Mitglieder innerhalb der Vereinigung geprägt. Die administrative Unterstützung der Ehrenamtlichen wird durch eine ganzjährige Projektbegleitung über die hauptamtlichen Strukturen in unseren beiden Büros sichergestellt.
Internationale Jugendkommission der EVEA
- Vorsitzender: Franz Bittner
Büro Diekirch (L)
- Chargé de direction: Ralf Ollinger
- Éducatrice diplomée: Rita Fehres
Büro Neuerburg (D)
- Sekretariat: Gudrun Fischbach-Meiers
- Projektmitarbeit: Svenja Theis
- Buchhaltung: Bernadette Bittner
Projektverantwortliche / Leitungsteams
- Thomas Baumbach (Fünfbrunnen, Kanutouren, Europareisen)
- Georg Belkot (Jugendsinfonieorchester)
- Andreas Emrich (Eurovisionen – Freizeit kreativ gestalten, Nature4Life, Fünfbrunnen)
- David Funk (Formation Transfrontalière)
- Marie-Paule Gersson (Jugendsinfonieorchester)
- Daniel Heuschen (Sinfonisches Blasorchester)
- Philippe Hoffmann (Kanutouren)
- Jenny Houot (Kanutouren)
- Claude Jung (Frankreich kennenlernen)
- Camille Peiffer (Fünfbrunnen)
- Kathja Schaul (Fünfbrunnen)
- Maxi Schmitz (Fünfbrunnen)
- Lisa Simonis (Fünfbrunnen)
- Christophe Stammet (Eurovisionen – Freizeit kreativ gestalten)
- Regina Stölben (Eurovisionen – Freizeit kreativ gestalten)
- Sarah Urbanus (Betreuerausbildung, Sinfonisches Blasorchester, Europareisen)
- Johanna Wolf (MediaOnTour)
- Stefanie Zenner (Sinfonisches Blasorchester, Jugendsinfonieorchester)
Betreuerteam
Die Leitungsteams und Projektverantwortlichen werden jährlich durch 100 bis 150 Betreuer, Hilfsbetreuer und Praktikanten in der Planung, Durchführung und Ausgestaltung der einzelnen Projekte unterstützt.