EVEA Betreuerausbildung 2026 – Ausbildungswoche Formation Brevet C

Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes führen wir jährlich mehrere Seminare zur Aus- und Weiterbildung unserer ehrenamtlichen Jugendbetreuer/innen und Animateure/Animatrices durch. Nach erfolgreicher Ausbildung können die Absolventinnen und Absolventen diese in Luxemburg (Brevet d’Animateur) oder Deutschland (Juleica) zertifizieren lassen. Die Module sind alle sehr praxisnah gestaltet und sollen den Teilnehmenden die Verantwortlichkeiten ihrer Tätigkeit aufzeigen, sie für die anstehenden Aufgaben sensibilisieren und das richtige Handwerkszeug zur Betreuung der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen vermitteln.

Die Weiterbildungsveranstaltungen für Betreuer/innen werden ab 18 Jahren angeboten oder für alle Absolventinnen und Absolventen der Basis-Ausbildung (Brevet B, Juleica oder mit vergleichbarer Qualifikation).

Diese Ausbildungswoche findet parallel zum Projekt „Kanutour auf der Lahn – Pfingsten“ statt. In Praxisanteilen werden die Teilnehmenden bei der Durchführung der Ferienfreizeit eingebunden.

Themen und Inhalte der Ausbildungswoche Formation Brevet C – Verantwortliche Betreuung einer Gruppe:

  • Projektplanung und Ressourcenmanagement
  • Sicherheits- und Risikomanagement
  • Verwalten eines Projektbudgets
  • Interkulturelle Sensibilisierung
  • Kooperation und Kommunikation
  • Konflikte und Konfliktlösung
  • Aufbau eines Zeltlagers
  • Administration, Abrechnung, Finanzen
  • Evaluation und Feedback in der Praxis
Ort:

Troisvierges (L), Odersbach (D)

Zeitraum:

23.05.-30.05.2026

Teilnehmer:

Eingeladen sind 15 Jugendleiter/innen aus Deutschland, Luxemburg und Belgien.

Alter:

ab 18 Jahren (oder mit abgeschlossenem Brevet B / Juleica)

Sprachen:

 Deutsch   Luxemburgisch

Teilnehmergebühr:

100 Euro (Eigenanteil)

Dateien zum Download:

  Anmeldeformular  Ausschreibung  Flyer